IG Nacht

Unter dem Titel IG Nacht machten die Dialogfelder 2018 die Nacht in Chemnitz lebenswerter, indem sie den Boden für neue Sichtweisen und spielerische Umgänge mit dem Thema Nacht in der Großstadt bereiteten. Das Zentrum der IG Nacht, der südliche Sonnenberg, wurde in ein künstlerisch-kreatives Frühbeet für Nachtschattengewächse verwandelt, dessen Ausstrahlung weit in die Stadt hinein zu spüren war.


Über 5 Monate lang wurden insgesamt über 10 Künstler*innen, Designer*innen, Performer*innen, Musiker*innen, Wissenschaftler*innen und Kreative aus ganz Europa für je 4 Wochen nach Chemnitz eingeladen, um insgesamt fünf Dialogfelder zu gestalten. An dieser Stelle können Sie die Nacht rekapitulieren, die involvierten Künstler:innen kennenlernen und die Ergebnisse nacherleben.

Dialogfeld 5

  • ANNA HENTSCHEL

    Anna Hentschel entwickelt urbane Szenografien, hat seit 2011 das Urban Game Design Netzwerk Invisible Playground in Berlin mit aufgebaut und interessiert sich für spielerische Stadterfahrungen, Atmosphären, Körper, Prozesse und Teilhabe. Sie war Stipendiatin am Goethe-Institut Villa Kamogawa Kyoto, architect-in-residence am Goethe-Institut Rotterdam und hat ein Diplom in Bühnenbild und einen Master in Raumstrategien.

  • ANNA HENTSCHEL

    Anna Hentschel entwickelt urbane Szenografien, hat seit 2011 das Urban Game Design Netzwerk Invisible Playground in Berlin mit aufgebaut und interessiert sich für spielerische Stadterfahrungen, Atmosphären, Körper, Prozesse und Teilhabe. Sie war Stipendiatin am Goethe-Institut Villa Kamogawa Kyoto, architect-in-residence am Goethe-Institut Rotterdam und hat ein Diplom in Bühnenbild und einen Master in Raumstrategien.

  • NENAD POPOV ​

    Nenad Popov ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Arbeit von wissenschaftlichen Konzepten und Methoden inspiriert ist.  Er ist spezialisiert auf Live-Performances und filmische Installationen, von denen viele lebende Organismen beinhalten. Er erhielt seinen Master-Abschluss an der Fakultät für Kunstwissenschaft des Königlichen Konservatoriums in Den Haag, Niederlande. Seit 2013 lebt und arbeitet er in Berlin. Er hat seine Arbeiten auf Festivals wie der Ars Electronica in Linz und dem STATE - Experience Science in Berlin gezeigt.

  • Das Gras ist auf der anderen Seite immer Grüner

    Während des Aufenthaltes entwickelte der Künstler einfache mechanische Geräte, die es uns ermöglichen, unsere Umwelt auf eine nicht-menschliche Weise zu hören. Ähnlich den zahlreichen Hörorganen in Insektenkörpern, werden dem Publikum lange Antennen wachsen, die Ohren um Dutzende Meter gestreckt, Körper zu Schwärmen verschmelzen und somit Pflanzen und Beton hörbar. Das Ereignis selbst wird als Soundwalk gestaltet: Der Künstler führt das Publikum durch klanglich interessante Bereiche des Sonnenbergs, wobei die Reihenfolge der Orte eine Komposition bildet.

  • NENAD POPOV ​

    Nenad Popov ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Arbeit von wissenschaftlichen Konzepten und Methoden inspiriert ist.  Er ist spezialisiert auf Live-Performances und filmische Installationen, von denen viele lebende Organismen beinhalten. Er erhielt seinen Master-Abschluss an der Fakultät für Kunstwissenschaft des Königlichen Konservatoriums in Den Haag, Niederlande. Seit 2013 lebt und arbeitet er in Berlin. Er hat seine Arbeiten auf Festivals wie der Ars Electronica in Linz und dem STATE - Experience Science in Berlin gezeigt.

  • Das Gras ist auf der anderen Seite immer Grüner

    Während des Aufenthaltes entwickelte der Künstler einfache mechanische Geräte, die es uns ermöglichen, unsere Umwelt auf eine nicht-menschliche Weise zu hören. Ähnlich den zahlreichen Hörorganen in Insektenkörpern, werden dem Publikum lange Antennen wachsen, die Ohren um Dutzende Meter gestreckt, Körper zu Schwärmen verschmelzen und somit Pflanzen und Beton hörbar. Das Ereignis selbst wird als Soundwalk gestaltet: Der Künstler führt das Publikum durch klanglich interessante Bereiche des Sonnenbergs, wobei die Reihenfolge der Orte eine Komposition bildet.

  • ULRIKE MOHR
    1.01.2018
    JOHANNES SPECKS UND MARIE DONIKE
    30.12.2018
  • DESIGN DISPLACEMENT GROUP
    1.01.2018
    RAPHAEL SCHWEGMANN
    30.12.2018
  • JENNIS LI CHENG TIEN
    1.01.2018
    UMSCHICHTEN
    30.12.2018
  • ADELA IACOBAN
    1.01.2018
    DILEK ACAY
    30.12.2018
  • ANNA HENTSCHEL
    1.01.2018
    NENAD POPOV ​
    30.12.2018